Was ist nicky romero?
Nicky Romero
Nicky Romero, geboren als Nick Rotteveel van Gotum am 6. Januar 1989 in Amerongen, Niederlande, ist ein niederländischer DJ, Musikproduzent und Labelinhaber. Er ist bekannt für seine progressiven House-Tracks und seine Zusammenarbeit mit anderen bekannten DJs.
Karriere:
- Musikstil: Nicky Romero wird hauptsächlich dem Progressive House zugeordnet, hat aber auch in anderen Genres wie Electro House und Big Room House produziert. Seine Tracks zeichnen sich oft durch eingängige Melodien und kraftvolle Beats aus.
- Bekannte Tracks: Zu seinen bekanntesten Tracks gehören "Toulouse", "I Could Be the One" (mit Avicii), "Legacy" (mit Krewella) und "Like Home" (mit Nervo).
- Zusammenarbeit: Er hat mit einer Vielzahl von Künstlern zusammengearbeitet, darunter David Guetta, Rihanna, Britney Spears, Calvin Harris und viele mehr.
- Label: Nicky Romero ist der Gründer des Plattenlabels Protocol Recordings, das er 2012 gründete. Protocol Recordings dient als Plattform für aufstrebende Talente und veröffentlicht regelmäßig neue Musik von Romero selbst und anderen Künstlern.
Wichtige Aspekte:
- Protocol Recordings: Sein Plattenlabel <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Protocol%20Recordings">Protocol Recordings</a> hat sich zu einer wichtigen Größe in der elektronischen Musikszene entwickelt.
- DJ-Rankings: Nicky Romero war mehrfach in den Top 10 der DJ Mag Top 100 DJs Liste vertreten.
- Einfluss: Er hat einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Progressive-House-Musik gehabt und viele aufstrebende DJs inspiriert.
- Musikproduktionstechnik: Bekannt für seine hochwertige <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Musikproduktionstechnik">Musikproduktionstechnik</a>.